Eine unglaubliche Saison hat unsere regionale B-Jugend am vergangenen Woche zu Ende gespielt! Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit Mezzocorona hat praktisch die gesamte Saison über angedauert und der Regionalmeistertitel bestätigt wieder einmal, dass die Jugendarbeit im FZ UHLSPORT (Stegen, Dietenheim/Aufhofen und St.Georgen) als Vorzeigemodell in ganz Südtirol gelten sollte. Ein großes Kompliment also an all jene Personen, die an dieses Projekt glauben und es mit vollem Einsatz unterstützen.
Ein großes Dankeschön geht dabei an Trainer Manfred Depaul, der gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Cesare „Cece“ Lorenzi und Herbert Sopplà, drei verschiedene Mannschaften (B-Jugend regional, provinzial und U13) betreut hat und in jeder Kategorie tolle Ergebnisse einfahren durfte. Ein Dankeschön auch an den „Supervisor“, den Trainerfuchs Natale Pasetto, der dem Trainerstab mit seiner Erfahrung zur Seite gestanden ist.
Und ein großes Kompliment an unsere Jungs, die Türhüter Andrè Negri und Lukas Zimmerhofer, ersterer mit einigen Glanzparaden und als Elfmeterkiller, zweiterer als Fels in der Brandung in der provinzialen B-Jugend.
In der Verteidigung stehen mit Alexander Falkensteiner, Thomas Mairegger, Simon Aichner, David Clara und Hugo Astner fünf zuverlässige Spieler, die ihres dazu beitrugen, dass die B-Jugend am wenigsten Gegentreffer im Kreis einstecken musste. Im Mittelfeld der erst 13-jährige Simon Straudi, dann Florian Engl, die Unermüdlichen Mark Milesi und Jakob Steger, die beiden Außenspieler Matthias Willeit und Mattia Lorenzi mit seinem Torinstinkt. Im Sturm begeisterte die Klasse und Schnelligkeit eines Ermir Racaj oder die Abgeklärtheit eines Michael Putzer. Fabian Hellweger und Erison Zdrava hätten sich noch mehr Spielzeit verdient, aber sie waren stets für ihren Einsatz bereit und trugen das ihre zum Titel bei.
Nennenswert auch die Tatsache, dass KEIN Spieler die rote Karte sah!! Nur der ein oder andere Trainer wurde mal vom Platz verbannt! 🙂
Ein großer Respekt gebührt auch den Gegnern. Die Klassemannschaft aus Mezzocorona, die Überraschung Bozner FC, die Kompaktheit des AS Fersina, die Professionalität des SSV Brixen und seines guten, jungen Trainers (in Bruneck nennen sie ihn schon den neuen Heiligen S.Trovato, da er mit seiner Mannschaft Mezzocorona geschlagen hat!), die Sympathie der Jungs aus der Val di Non und alle anderen Mannschaften in unserem Kreis.
Aber es gab auch solche, die ständig die Schiedsrichter beleidigten und glaubten, den Fußball erfunden haben und es trotz 12 Gegentoren in 3 Spielen auch dann noch nicht verstanden hatten, dass auch sie die Suppe nur mit heißem Wasser kochen.
Schade, dass dies das letzte Jahr einer solchen Regionalmeisterschaft ist. Ab sofort spielt sich jede Provinz ihren eigenen Titel aus und wir können diese Entscheidung nur als eine komplett falsche bezeichnen…leider! 🙁