Wenn die Jergina Fußballer am kommenden Sonntag, 27.Mai um 16 Ihr auf dem Kunstrasenplatz von Bruneck zum letzten Spiel der Saison gegen die Mannschaft aus Montecchio Maggiore antreten werden, dann gibt es keinen Plan B.
Jedem Zuschauer, jedem Trainer, Betreuer, Funktionär und jedem Spieler ist klar, dass nach der 3:2-Niederlage im Hinspiel nur ein Sieg – egal in welcher Höhe – zum Verbleib in der fünfthöchsten italienischen Liga, der Serie D, berechtigt und dafür muss jeder Spieler auf dem Feld mehr als 100% geben. Ab sofort gibt es keine Ausreden und Wehwehchen mehr, denn voller Einsatz und eiserner Wille sind die Voraussetzung für ein gutes Ende dieser vermeintlichen „Neverending Story“.
Der Jergina Coach Patrizio Morini kann bis auf den Langzeitverletzten Alex Ziviani und auf Philipp Piffrader aus dem Vollen schöpfen und auch Montecchio Maggiore kann wieder auf den Einsatz der beiden torgefährlichen Stürmer Rizzi und De Cao zählen.
Die gesamte Mannschaft des ASC St.Georgen hofft auf die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer und aus diesem Grund zahlen Schüler ab 15 Jahren und Studenten mit Ausweis nur 5 Euro. Kinder und Schüler bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Egal wie das Spiel verläuft, eines ist jetzt schon sicher: „JERGINA GEBEN NIEMALS AUF!“
Voraussichtliche Mannschaftsaufstellung: Pietersteiner, Holzner, Althuber, Brugger, Harrasser, Kofler, Aichner, Mayr, Obrist, Bachlechner, Mair.
Spielbeginn: Sonntag, 27.Mai um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bruneck